Birger Piechotta, Jahrgang 1964, begegnete seinem späteren Lehrer Paramapadma Dhiranandaji zum ersten Mal 1998. Seinen bewussten Yogaweg begann er dann 2002 bei seinem Lehrer, einem verwiklichten Yogi und Autor der "YOGAMRITA", mit Kriya Yoga einer Form des Raj-Yoga, dem spirituellen Teil des 8-gliedrigen Astanga-Yoga.
2009 hat er eine zweijährige Ausbildung zum Yogalehrer (astangayoga) bei Dhiranandaji und Jean-Pierre Wicht in der Schweiz abgeschlossen. Nachfolgend vertiefte er sein Wissen über die klassischen Texte des Yoga durch weiterführende Lehrgänge in Therapie, Medizin, Schriften, Selbststudium und Meditation. Seit dieser Zeit gibt er Yoga Einzelstunden, unterrichtet Yoga in kleinen Gruppen und nimmt regelmäßig an Kriya Yoga Seminaren und weiterführenden Praktiken teil.
Nach dem Mahasamadhi (das bewusste Verlassen das Körpers) von Paramapadma Dhiranandaji wurde er ein Schüler von Kripanandamoyima. Kripanandamoyima ist die von Paramapadma Dhiranandaji bestimmte Nachfolgerin um die Kriyafamilie aus dieser Tradition fortzuführen.
2020 hat er den Titel eines Yogacharia vom Ralf Waldkirch, dem Leiter dieser Ausbildungstradition erhalten, und damit die Berechtigung, Yogalehrer in dieser Yoga-Tradition auszubilden.
Seit 2010 wohnt er in Abtsgmünd. Beruflich tätig war er Schreinermeister, arbeitete in Kanada, Projektleiter in der Sanierungsbranche, unterrichtete Firmengründer und Mitarbeiter, Strukturierung und verfassen von Schulungsunterlagen, Berater für Unternehmen, Interim-Projektleiter ... und springt auch mal ein wenn es ganz eng wird. Und zur Zeit tätig als Projektleiter in der Versicherungswirtschaft ...
Seit dem 1. September 2012 unterrichtet er Yoga in Aalen und endet seinen Yogaraum im Dezember 2021